Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Datenerfassung auf unserer Website
Verantwortlicher: Martin Förster GmbH, Heinrich-Heine-Ring 10, D-78234 Engen
Wie erfassen wir Ihre Daten? Durch Ihre Eingabe oder automatisch durch IT-Systeme.
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Zur Bereitstellung der Website und Analyse des Nutzerverhaltens.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies und WordPress-Funktionen
Unsere Website verwendet Cookies, darunter WordPress-Standard-Cookies zur Sicherstellung der Funktionalität.
Server-Log-Dateien
Erfasst werden u. a. Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname und Uhrzeit der Serveranfrage.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben gespeichert und verarbeitet.
4. WordPress-Plugins und Drittanbieter-Dienste
Google Fonts
Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Weitere Infos: Google Datenschutzerklärung.
WordPress-Plugins
Unsere Website nutzt verschiedene Plugins für Sicherheit, SEO und Spam-Schutz.
5. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics ermöglicht es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
Welche Daten werden erfasst?
Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Dabei können folgende Daten erfasst werden:
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Herkunft der Besucher (z. B. über Suchmaschinen oder Links)
- Verwendetes Gerät, Browsertyp und Betriebssystem
- Anonymisierte IP-Adresse (gekürzt)
Die Daten werden pseudonymisiert gespeichert und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere
Cookie-Einstellungen widerrufen.
Datenübertragung in die USA
Google kann die erhobenen Daten in die USA übermitteln. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Widerspruchs- und Opt-out-Möglichkeiten
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie:
- Ihre Cookie-Einstellungen anpassen
- Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um neuen rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden.